7.CD Produktion des MZO startet am 6.Juli 2013
Die Planungen für die 7. CD Produktion des MZO sind in vollem Gange. Die erste Aufnahmesitzung findet am 6. und 7.7. 2013 in der Musikschule… Weiterlesen »7.CD Produktion des MZO startet am 6.Juli 2013
Die Planungen für die 7. CD Produktion des MZO sind in vollem Gange. Die erste Aufnahmesitzung findet am 6. und 7.7. 2013 in der Musikschule… Weiterlesen »7.CD Produktion des MZO startet am 6.Juli 2013
Nach 32 Jahren in den Räumlichkeiten der Musikschule (ehem. Jugendmusikschule) der Stadt Mülheim an der Ruhr, Auf dem Dudel 33, zieht das MZO mit in… Weiterlesen »MZO Probt nun in den neuen Räumen Musikschule
Das diesjährige Frühjahrskonzert des MZO, Samstag, den 27.04.2013 um 19.30 Uhr im Kammermusik der Stadthalle MÜlheim an der Ruhr, steht unter dem Motto Klassisch!-Erstklassisch!. Nach… Weiterlesen »Klassisch!-Erstklassisch!- Frühjahrskonzert des MZO
Das Mülheimer Zupforchester wünscht all seinen Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und viel Gesundheit für 2013. Das Orchester startet am… Weiterlesen »Zum Jahreswechsel
Unter dem Titel „Generationen“ präsentiert das MZO am Samstag, den 24.11.2012, mit neuer Anfangszeit 19.30 Uhr, sein diesjähriges Herbstkonzertprogramm. Das Ensemble feiert das 30-jährige Dirigentenjubiläum… Weiterlesen »Generationen-Herbstkonzert des Mülheimer Zupforchesters am 24.11.2012
In dieser PDF-Datei findet ihr die aktuelle Notenübersicht (Stand: 12/2018) notenuebersicht.pdf
Das Mülheimer Zupforchester gratuliert seinem Mitglied, Aris Alexander Blettenberg, zur Verleihung des Förderpreises zum Ruhrpreis 2012 für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der… Weiterlesen »Ruhrpreis 2012 der Stadt Mülheim an der Ruhr: Aris Alexander Blettenberg erhält Förderpreis
Mit drei siegreichen Wettbewerben, zwei herrausragenden Konzerten in der Stadthalle sowie zwei Mitwirkungen beim MMGV Frohsinn geht eine fulminate Saison zu Ende. Das MZO verabschiedet… Weiterlesen »Fulminante Spielzeit 2011/2012 geht zu Ende
Unser wieder erfolgreiches Abschneiden beim Deutschen Orchesterwettbewerb ist auch musikalisch dokumentiert: